AQUA fitness

AQUAfitness und AQUAmedical
AQUAfitness bietet alles, was ein gesundheitsförderndes Training braucht: neben ganz viel Herz-Kreislauf (Ausdauer) und Muskeltraining (Kraft), wird auch die Sensomotorik (koordinative und kognitive Fähigkeiten) gefördert. Die Rumpfstabilisation ist ein zentrales Thema und kann schnell helfen, Beschwerden zu lindern. AQUAfitness ist ein effizientes Training für alle Fitnessstufen, äusserst gelenkschonend und vielseitig. Vom Einsteiger ohne Sporterfahrung bis zur Profisportlerin, von der Schwangeren bis zum Laufsportbegeisterten, sogar Nichtschwimmer – alle können dank des stark differenzierbaren „Widerstandsgerät Wasser“ stufengerecht gefordert und gefördert werden.
„AQUAfitness Rebecca Strebel“ steht für hochwertige, fundierte Kurse im Flachwasser (Aqua-Gym) und Tiefwasser (Aqua-Fit) für ein wassertypisches und zielführendes Training ohne und mit Geräten.

Flachwasser

AQUAfitness im Flachwasser – häufig auch Aqua-Gym genannt – findet im stehtiefen Wasser statt. Die ideale Eintauchtiefe befindet sich etwa auf Rippenhöhe. Dank dem Bodenkontakt
ist eine effiziente Rumpfstabilisation einfacher möglich. Alle kraftvollen Bewegungen der Arme und Beine müssen durch eine aktive Gegenspannung der Rumpfmuskulatur kompensiert werden (Aktions- Reaktionsprinzip). Das Abstossen vom Boden hilft, die Wassereigenschaft Trägheit als Trainingsmittel zu nutzen und bietet eine zusätzliche Differenzierungsmöglichkeit bei der Übungsausführung. Im Flachwasser fühlen sich auch Nichtschwimmer/Innen wohl. Durch die einfachere Körperkontrolle profitieren Teilnehmende mit und ohne Bewegungserfahrung schnell von den verschiedenen Übungen. Für sturzgefährdete Teilnehmende kann wunderbar präventiv trainiert werden, ohne ein grosses Verletzungsrisiko einzugehen.

Tiefwasser

AQUAfitness im Tiefwasser – häufig auch Aqua-fit genannt – bezeichnet das Training ohne Bodenkontakt mit einem Auftriebs-hilfsmittel (meistens eine Weste, Pants oder Gürtel).
Das Training ist äusserst gelenkschonend und dank dem Auftrieb spielt das Körper-gewicht keine Rolle. Die Schwerelosigkeit ermöglicht Bewegungen in allen Lagen. Die Instabilität verlangt eine gute Körperkontrolle und Rumpfstabilität, um die Kraftbewegungen der Extremitäten effizient nutzen zu können.

Grundsätzlich sind keine Schwimm-kenntnisse notwendig. Die Grundschritte der Beinbewegungen entsprechen denen des Depp Water Runnings.

Gesundheitssport für alle!

AQUAfitness bringt folgende Vorteile:

  • massiert sämtliche Muskeln und lindert Rückenschmerzen.
  • verbessert die Atmung und die Blutzirkulation
  • schont die Gelenke und lässt sie geschmeidiger werden
  • stärkt und festigt den ganzen Körper
  • ideales Training bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma, Osteoporose und 
    bei Wirbelsäulenproblemen
  • ist ideal als Begleitung zur Gewichtsreduzierung
  • steigert das allgemeine Wohlbefinden

Hallenbad Hitzkirch

AQUAfitness – Die Kurse finden im stehtiefen und tiefen Wasser mit einer Auftriebshilfe statt. 

Kursstart Hitzkirch:
Mittwoch ab 08.01.2025 bis 18.06.2025- Total 18 Lektionen
Donnerstag ab 09.01.2025 bis 12.06.2025 – Total 14 Lektionen
Freitag ab 10.01.2025 bis 13.06.2025 – Total 16 Lektionen

Den Stundenplan mit den genauen Kursdaten und Zeiten kann in der folgenden PDF Datei ausgedruckt werden. 

Hallenbad Ottenbach

AQUAfitness – Die Kurse finden im stehtiefen und tiefen Wasser mit einer Auftriebshilfe (Gurt oder Weste) statt. 

Kursstart Ottenbach:
Dienstag ab 07.01.2025 bis 01.07.2025 – Total 22 Lektionen
Mittwoch ab 08.01.2025 bis 02.07.2025 – Total 23 Lektionen
Donnerstag ab 09.01.2025 bis 03.07.2025 – Total 21 Lektionen

Den Stundenplan mit den genauen Kursdaten und Zeiten kann in der folgenden PDF Datei ausgedruckt werden.

Krankenkassen anerkannt

Die Kurse sind QualiCert Krankenkassen anerkannt und werden teilweise rückvergütet. Für genauere und verbindliche Informationen kontaktiere bitte deine persönliche Krankenkasse.

Bitte bei Anmeldung (auch bei Probe-Lektion) den Gesundheits-Fragebogen ausdrucken, ausfüllen und vor Kursbeginn abgeben.
Vielen Dank!

Nach oben scrollen